Was Käufer sich von Verkäufern wünschen – und warum Nachfolge mehr als ein Deal ist!

Gerade hatten wir ein Gespräch mit einem kaufwilligen, jungen Duo, das mit großem Respekt vor einem Lebenswerk und in aller Wertschätzung ein mittelständisches Unternehmen übernehmen möchte und im wie am Unternehmen arbeiten will.

Es ist simpel – aber nicht einfach.

Viele Übergaben scheitern. Nicht, weil Käufer nicht bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Oder die Finanzierung nicht klappt.

Sondern weil die emotionale und kulturelle Dimension der Übergabe unterschätzt wird. Am fehlenden Vertrauen. An unausgesprochenen Erwartungen. An Unsicherheiten im Team.

Was Käufer brauchen:
🤝 Vertrauen – dass der Verkäufer bereit ist, wirklich loszulassen.
🤝 Offenheit – auch über Schwächen, Baustellen und Entwicklungspotenzial.
🤝 Kulturelle Anschlussfähigkeit – ein Team, das mitzieht und nicht blockiert.
🤝 Struktur & Klarheit – Wer übernimmt wann was? Welche Rolle bleibt dem Altinhaber?

Als neutrale Prozessbegleiterinnen bauen wir Brücken zwischen Verkäufer- und Käuferwelt. Genau genommen zwischen Verkäufer-, Käufer- und Mitarbeiterwelt.

Wir schaffen Räume für echte Gespräche und Kommunikation – noch bevor Unausgesprochenes, Missverständnisse und Gerüchte zum Scheitern führen.

Denn Nachfolge ist mehr als ein Deal. Sie ist ein Übergang. Und der will gestaltet werden.