Nachfolge – Kommunikation und Kommunikation sind zwei Paar Stiefel

Wir erleben das immer wieder: Die steuerlichen, rechtlichen und vertraglichen Aspekte der Nachfolge stehen – die kommunikativen Aspekte fallen hinten runter. 📉 Ich hab doch immer schon mit den Leuten sprechen können!📉 Ich hab noch nie Hilfe gebraucht, warum sollte ich das jetzt brauchen?📉 Als Unternehmer weiß ich doch, wann ich mit den Leuten sprechen […]
Was bleibt von Dir, wenn Du Dein Unternehmen übergibst?

Du hast über Jahrzehnte aufgebaut, geführt, geformt. Dein Unternehmen ist Dein Werk – und ein wesentlicher Teil Deiner Identität. Doch was passiert, wenn Du die Rolle des Unternehmerlenkers abgibst? Fällt dieser Teil von Dir dann einfach weg? Natürlich nicht. Aber es fühlt sich oft so an. Keine Entscheidungen mit Tragweite mehr, kein Team, ein gänzlich […]
Für Nachfolgende 👉 Wie gewinne ich Vertrauen in meinem Unternehmen?

Zu diesem Post hat mich Alexander Reichel mit seiner Frage motiviert, welche Tools wir einsetzen, um Vertrauen systematisch aufzubauen⁉️ Bei Aufstellungen von Familien- und Organisationssystemen darf ich seit vielen Jahren beobachten, wie Mitarbeitende nach einem Führungswechsel weiterhin unbewusst zurückschauen, anstelle sich auf die neue Führung auszurichten. Wie schaffen es Nachfolgende also, den Fokus positiv auf […]
Nachfolge – Frisch entflammt

Vorgestern sprach ich mit Alexander Reichel darüber, wie Nachfolge gelingt – und wer welchen Beitrag dazu hat. Beim Punkt Vision oder wie wir es nennen, Zukunftsbild, waren wir uns schnell einig – Nachfolgende brauchen neben unternehmerischem Talent ihre eigenen Ideen von der Zukunft des Unternehmens. Damit neue Energie spürbar wird. Nachfolgende bauen auf einer von […]
Wenn Emotionen die Nachfolge sprengen – warum frühe Konfliktbegleitung Gold wert ist

Die Unternehmensnachfolge ist kein bloßer Wechsel im Chefsessel – sie ist ein emotionaler Ausnahmezustand. Unausgesprochene Erwartungen, alte Verletzungen oder unterschwellige Machtkämpfe können über Jahre hinweg gären – und dann plötzlich explodieren. Genau das gefährdet nicht nur die Beziehung zwischen Übergebenden und Nachfolgenden, sondern oft auch das gesamte Unternehmen. Konflikte entstehen in Stufen. Je früher Du […]
An alle UnternehmensVERKÄUFER

Gestern hatte ich ein Gespräch mit einem potentiellen Käufer – gebildet, erfahren und … bereit! Trotzdem: Es ist wahnsinnig schwer, das passende Angebot zu finden. Warum? Weil immer noch die eine Regel WIE eine Wahrheit den Raum beherrscht: „Erst drüber sprechen, wenn die Tinte trocken ist!“ Dabei brauchen wir gerade solche Menschen: Visionäre, die Mut […]
Ihre Verkaufsabsicht DARF!! nicht am Markt bekannt werden…

Darum auch nicht bei Ihren Mitarbeitern. Denn das gibt Flurfunkt, Ihre guten Mitarbeiter gehen oder werden vom Wettbewerb abgeworben … ??? Gestern war ich auf einem Vortrag zum Thema Unternehmensverkauf. Die Vortragenden: M&A-Berater + Jurist + Steuerberater. 💡Kommunikationsberater? Nope. Das Dreigestirn bestimmt noch immer die Beratungslandschaft in Sachen Nachfolge – und hat damit die Informationshoheit. Auf […]
Übernehmen ja – aber richtig!

Unternehmensnachfolge ist ein emotionaler, strategischer Kraftakt.Hier 7 wesentliche Schlüssel, damit die Übernahme gelingen kann: 1. 🗝️ Transparente Zahlen sind Pflicht – nicht Kür.Wer die echten Kennzahlen nicht kennt, übernimmt nicht ein Unternehmen – sondern ein Risiko. 2. 🗝️ Ohne Mitarbeiterakzeptanz kein Wandel.Dein erstes Führungsziel? Vertrauen. Kein Visionstext dieser Welt ersetzt echtes Zuhören, Verstehen und ehrlichen […]
Die Flamme muss brennen – oder du verwaltest nur ein Erbe.

Nachfolge ist kein Staffellauf.Nachfolge ist ein Feuer.Ein Unternehmen lebt nicht von Zahlen – sondern von einer Flamme.❤️🔥 Genährt über Jahre – mit Herzblut, Mut, Vision. Hier liegt der Unterschied:👉 Wer übernimmt, darf nicht nur weiterführen.👉 Wer übernimmt, muss brennen.Für eigene Ideen.Für Menschen.Für Neues. Wachstum entsteht nicht aus Verwaltung. Sondern aus Leidenschaft.Genau hier scheitern viele Nachfolgen. […]
Loslassen heißt nicht aufgeben – sondern weitergeben mit Weitblick

Der Moment, in dem Du Dein Unternehmen übergibst, ist mehr als ein wirtschaftlicher Schritt – es ist ein Wendepunkt im Leben. Für viele fühlt es sich an, als verlöre man einen Teil seiner Identität. Schließlich war das Unternehmen jahrzehntelang Mittelpunkt, Leidenschaft und Lebensleistung zugleich. Doch Loslassen muss kein Verlust sein. Wer diesen Schritt bewusst gestaltet, […]