Bei einer Unternehmensnachfolge wird häufig nur eine Gehirnhälfte angesprochen.
Die linke Hälfte – zuständig für Zahlen, Daten und Fakten – ist top trainiert.
Die rechte Hälfte – zuständig für Emotionen, Beziehungen und Intuition – bleibt außen vor.
Eine Nachfolge ist mehr als eine Transaktion. Sie ist ein tiefgreifender Veränderungsprozess für alle Beteiligten.
💡Und genau deshalb reicht Rationalität allein nicht aus.
Hier geht es nicht nur um Unternehmensbewertung, Bilanzen und Businesspläne.
Hier geht es vor allem auch um volatile Aspekte wie
💥 Loslassen
💥 Vertrauen
💥 Unsicherheit
💥 Neuanfang
Bei Nachfolge sind Menschen betroffen:
👨💼 Der Inhaber, der sein Lebenswerk übergibt.
👩👧👦 Die Familie, die mitentscheidet.
👥 Die Mitarbeitenden, die den Wandel tragen und Zukunft brauchen.
👷♂️ Der Käufer, der nicht nur investiert, sondern auch gestalten will.
Erfolgreiche Nachfolge braucht beides: Klare Strategie UND menschliche Tiefe.
Was wirklich zählt?
🩸 Zuhören
🩸 Emotionen zulassen
🩸 Raum für Dialog schaffen
🩸 Alle Perspektiven ernst nehmen


